Nachhaltige Flachbeutel aus Recyclingmaterial – PIR

Unbefüllter PIR-Flachbeutel aus Recyclingmaterial, der für die sichere Aufbewahrung und den Transport von Produkten verwendet wird. Der Beutel besteht  aus bis zu 100% aus Post-Industrial Recyclate (PiR), was zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks beiträgt.
PIR-Flachbeutel bestehen aus bis zu 100% aus Post-Industrial Recyclate (PIR) und bietet zuverlässigen Schutz vor Verunreinigungen, Feuchtigkeit und Korrosion.
Biologisch abbaubare Verpackungen

Flachbeutel – bewährte Verpackungslösung für jeden 

Bedarf

Flachbeutel, auch Flachsäcke genannt sind flache, oben offene Folienbeutel ohne Seitenfalten. Sie bieten zuverlässigen Schutz vor Verunreinigungen, Feuchtigkeit und Korrosion und lassen sich einfach befüllen. 

Unsere Beutel aus Recyclingmaterial, insbesondere Recycling Flachbeutel, kombinieren Funktionalität mit Umweltfreundlichkeit. Erhältlich in verschiedenen Abmessungen, sind sie vielseitig einsetzbar und eignen sich für diverse Branchen.


Nachhaltige Flachbeutel aus Recyclingmaterial – 

Vorteile im Überblick

PIR-Flachbeutel (Rezyklat Beutel) bestehen aus bis zu 100 % Recyclingmaterial und sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verpackungen. Diese nachhaltigen Flachbeutel bieten eine hohe Reißfestigkeit, flexiblen Schutz und passen sich perfekt an die verpackten Produkte an. Die Transparenz ermöglicht eine optimale Präsentation des Inhalts. 

PIR Beutel sind mit dem Icon „Made with recycled plastic“ gekennzeichnet, um auf die nachhaltigen Eigenschaften der Folie aufmerksam zu machen. Die Nutzung von Recyclingbeutel reduziert den CO₂-Fußabdruck und fördert nachhaltige Geschäftsprozesse.

PIR – Zukunftsweisendes Recyclingmaterial für 

nachhaltige Verpackungen

Unsere hauseigene Recyclingmaschine wandelt industrielle Abfälle in neues Granulat um, welches als Ausgangsmaterial für neue Recycling Flachbeutel dient. 

PIR-Flachbeutel sind transparent, reißfest und langlebig – ideal für nachhaltige Verpackungslösungen. Durch die Verwendung von Beuteln aus Recyclingmaterial vermeiden Sie den Bedarf an neuen Rohstoffen, reduzieren Abfall und minimieren den CO₂-Fußabdruck. 

Unsere hauseigene Recyclingmaschine recycelt industrielle Abfälle direkt vor Ort und wandelt sie in neues Granulat um. Dies dient als Ausgangsmaterial für die Produktion neuer nachhaltiger Flachbeutel. Voraussetzung dafür ist, dass die verwendeten Folienabfälle frei von Verunreinigungen sind. Diese geschlossene Materialkreislauf-Lösung unterstützt die Kreislaufwirtschaft und leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Produktion.



PIR-Flachbeutel bestehen aus bis zu 100% aus Post-Industrial Recyclate (PIR) und bietet zuverlässigen Schutz vor Verunreinigungen, Feuchtigkeit und Korrosion.

Anwendungsmöglichkeiten


Präsentation im Einzelhandel
PIR-Flachbeutel eignen sie sich dank hoher Transparenz ideal zur Produktpräsentation im Einzelhandel. Die Inhalte sind jederzeit gut sichtbar, was eine ansprechende und effektive Präsentation ermöglicht. Ideal für Verpackungen von Artikeln, die sowohl optisch ansprechend als auch umweltfreundlich verpackt werden sollen. Recyclingbeutel stellen eine nachhaltige Verpackungslösung da.


Aufbewahrung von Kleinteilen
Recycling Flachbeutel sind perfekt für die Aufbewahrung von Ersatz- und Kleinteilen geeignet. Durch ihre flexible und formbare Struktur passen sich PIR-Flachbeutel optimal an die verpackten Produkte an und bieten zuverlässigen Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.


Platzsparende Lagerung
Die flache Form der PIR-Beutel aus Recyclingmaterial ermöglicht eine besonders platzsparende Lagerung. Nachhaltigen Flachbeutel bieten nicht nur eine praktische und funktionale Lösung für die Lagerung, sondern sind durch die Verwendung von Recyclingmaterial auch eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Verpackungen. So können Sie ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren, ohne Kompromisse bei der Qualität der Lagerung mittels Recyclingbeuteln einzugehen.



Übersichtsbild mit mehreren PIR-Flachbeuteln. Die Beutel bestehen zu 100% aus Post-Industrial Recyclate (PIR) und bieten eine umweltfreundliche Verpackungslösung, die den CO₂-Fußabdruck reduziert und die Kreislaufwirtschaft fördert.

Sofort auf Lager!

Artikelnummer Breite Höhe
SWR70X100   70mm 100mm
SWR80X120  80mm120mm
SWR150X220150mm220mm
SWR200X300200mm300mm

Ihr Partner für Verpackungen seit über 50 Jahren


Als Hersteller von Folien fertigen wir eine breite Palette von Folienprodukten, beginnend mit der Verarbeitung von Granulat bis hin zur Herstellung der endgültigen Folien in unseren eigenen Einrichtungen. Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt unserer Bemühungen.

Gemeinsame Planung und die gemeinsame Suche nach Lösungen für Herausforderungen gewährleisten nicht nur Vertrauen, sondern bilden auch die Grundlage für eine langfristige Partnerschaft.

Durch den Einsatz modernster Extrusionsanlagen produzieren wir Folien in verschiedenen Formen, darunter Flachfolie, Schlauchfolie, Halbschlauchfolie und Seitenfaltenfolie. Unsere Produktion umfasst eine Vielzahl von Rohstoffen, darunter LDPE, HDPE, MDPE und Biofolien. Die Weiterverarbeitung zu Beuteln erfolgt in unserer Konfektionsabteilung, die eine breite Palette von attraktiven Produktoptionen ermöglicht.

Sie möchten aus der Masse herausstechen?


Jetzt Verpackung bedrucken lassen und durch markanten Druck im Gedächtnis der Kunden bleiben. Eine Individuelle Bedruckung ist mehrfarbig und in beliebiger Größe möglich.

FAQ - Häufig gestellte Fragen


Flachbeutel sind flache, oben offene Folienbeutel, ohne Seitenfalte. Sie bieten eine vielseitige und zuverlässige Verpackungslösung, die Produkte effektiv vor äußeren Einflüssen wie Verunreinigungen, Feuchtigkeit und Korrosion schützt. Dank ihrer einfachen Handhabung und den diversen Abmessungen eignen sich Recycling Flachbeutel für eine breite Palette von Anwendungen in unterschiedlichen Branchen. Sie lassen sich unkompliziert befüllen und bieten eine flexible Möglichkeit, Waren sicher zu verpacken.

Flachbeutel bieten unterschiedliche Verschlussmöglichkeiten. Sie können mittels Verschlussklammern, durch Kleben oder Knoten nachträglich verschlossen werden. Für ein professionelles, dauerhaftes Verschließen empfehlen wir den Einsatz von Schweißmaschinen. Weitere Informationen zu unseren Schweißmaschinen finden Sie hier.

Recycling Flachbeutel sind nicht lebensmittelecht. PIR-Flachbeutel sind für den Kontakt mit Lebensmitteln nicht geeignet, da sie aus Folienabfällen hergestellt werden und nicht den strengen Anforderungen an Lebensmittelsicherheit entsprechen.

PIR steht für Post-Industrial Recyclate. Es handelt sich um hochwertiges Recyclingmaterial, das aus industriellen Kunststoffabfällen gewonnen wird. PIR-Flachbeutel zeichnen sich durch hohe Reißfestigkeit, Transparenz und Langlebigkeit aus. Durch die Verwendung von PIR wird der Bedarf an neuen Rohstoffen reduziert und der CO₂-Fußabdruck minimiert.

PIR-Flachbeutel (Post-Industrial Recyclate) werden aus Abfällen der Industrie hergestellt, während PCR-Beutel (Post-Consumer Recyclate) aus Abfällen von Endverbrauchern stammt, wie zum Beispiel Verpackungen aus dem „Gelben Sack“. PCR enthält häufig mehr Verunreinigungen und ist daher nicht für alle Qualitätsanforderungen wie PIR geeignet. Zudem variiert die Transparenz von PCR-Folie je nach Rezyklatanteil, während PIR-Folien eine konstant hohe Transparenz bieten.

Wir bieten nachhaltige Flachbeutel aus Recyclingmaterial in unterschiedlichen Qualitäten an. Jede Recyclingqualität setzt sich aus einem bestimmten Anteil an 1A-Rohstoffen und einem Anteil an "Altfolien" zusammen. Das Recyklat wird in Granulatform der Produktion anteilig beigemischt. Unser Sortiment umfasst verschiedene Qualitätsstufen (z.B. R01, R02, R03), die eine präzise Abstimmung auf Ihre spezifischen Anforderungen ermöglichen. Wir beraten Sie gerne persönlich, um die optimale Qualität für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln und umzusetzen. Erfahren Sie mehr über unsere Recyclingqualitäten unter folgendem Link.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf! Gemeinsam optimieren wir Ihre Verpackung
Datenschutz *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Jetzt zum Newsletter anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.