
Lieferung auf Rolle
Kettenbeutel, auch als Abreißbeutel oder Rollenbeutel bekannt werden "endlos" auf Rolle geliefert, was bedeutet, dass sie nicht einzeln, sondern als fortlaufende Kette von verbundenen Beuteln vorliegen. Dies erleichtert ihre Handhabung und ermöglicht eine effiziente Befüllung.
Abreißperforation
Jeder Folienbeutel in der Kette ist durch eine Abreißperforation mit dem nächsten verbunden. Diese perforierten Folienbeutel lassen sich einfach und sauber voneinander trennen, ohne den Einsatz von Werkzeugen.
Seitlich angebrachte Pappscheiben
Um ein exaktes und gleichmäßiges Abrollen der Kettenbeutel auf Rolle zu gewährleisten, sind seitlich Pappscheiben angebracht. Diese sorgen dafür, dass die Abreißbeutel beim Abrollen nicht verkanten oder sich verheddern.
Einseitige Voröffnung
Kettenbeutel verfügen über eine einseitige Voröffnung, die es ermöglicht, sie leicht zu öffnen, entweder manuell oder durch einen Luftstoß. Dies erleichtert die Befüllung der Folienbeutel auf Rolle, selbst wenn sie noch auf der Rolle hängen. Perforierte Folienbeutel bieten folglich durch die Vorperforation zusätzlichen Komfort beim Öffnen.
Kettenbeutel & Rollenbeutel
Ketten- oder Rollenbeutel sind endlos auf Rolle gelieferte Verpackungsbeutel, die durch Abreißperforation miteinander verbunden sind. Sie gewährleisten ein gleichmäßiges Abrollen durch seitlich angebrachte Pappscheiben.
Die Befüllung erfolgt durch manuelles Öffnen der einseitigen Voröffnung oder durch einen Luftstoß, während sich die Beutel noch auf der Rolle befinden. Nach dem Befüllen wird der Beutel entlang der Abreißperforation von der Rolle abgetrennt und verschweißt. Auf Wunsch werden Kettenbeutel mit vorgestanzten Löchern geliefert, um Luft beim Befüllen entweichen zu lassen.
In verschiedenen Branchen finden Kettenbeutel auf Rolle Anwendung, darunter die Automobil- und Spielwarenindustrie, Hersteller von Sanitärprodukten und Metallwaren, die Elektro- und Elektronikbranche sowie die Chemie-, Pharma- und Medizintechnik.
Anwendungsmöglichkeiten
Maschinelle Verarbeitung
Kettenbeuteln können effizient durch automatische Verpackungsmaschinen verarbeitet werden. Diese Maschinen ziehen die Beutel von der Rolle ab, öffnen, befüllen und verschließen sie in einem kontinuierlichen Arbeitsablauf. Dies ermöglicht hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit in der Verpackung. Automatisierte Verpackungslinien können die Produktivität steigern und Betriebskosten senken.
Manuelle Verarbeitung
Kettenbeutel können auch manuell verarbeitet werden, was Flexibilität und einfache Handhabung bietet. Mitarbeiter können die Abreißbeutel von der Rolle abtrennen, öffnen, befüllen und verschließen. Dank der einseitigen Voröffnung lassen sich die Beutel leicht öffnen, entweder durch manuelles Ziehen an der Vorperforation oder durch einen Luftstoß. Diese Flexibilität ermöglicht effiziente Nutzung auch ohne automatisierte Verpackungsmaschinen, besonders für kleinere Produktionsstätten oder spezielle Verpackungsaufgaben.
Ihr Partner für Verpackungen seit über 50 Jahren
Als Hersteller von Folien fertigen wir eine breite Palette von Folienprodukten, beginnend mit der Verarbeitung von Granulat bis hin zur Herstellung der endgültigen Folien in unseren eigenen Einrichtungen. Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt unserer Bemühungen.
Gemeinsame Planung und die gemeinsame Suche nach Lösungen für Herausforderungen gewährleisten nicht nur Vertrauen, sondern bilden auch die Grundlage für eine langfristige Partnerschaft.
Durch den Einsatz modernster Extrusionsanlagen produzieren wir Folien in verschiedenen Formen, darunter Flachfolie, Schlauchfolie, Halbschlauchfolie und Seitenfaltenfolie. Unsere Produktion umfasst eine Vielzahl von Rohstoffen, darunter LDPE, HDPE, MDPE und Biofolien. Die Weiterverarbeitung zu Beuteln erfolgt in unserer Konfektionsabteilung, die eine breite Palette von attraktiven Produktoptionen ermöglicht.
FAQ - Frequently Asked Questions

Lorem ipsum dolor sit amet
frontend.detail.page